Unsere JU’ler erobern die Kommunalparlamente im Landkreis!

Nun weht wieder frischer Wind in den Räten und im Kreistag im Landkreis Osnabrück!
Die JU Osnabrück-Land gratuliert ihren über 60 Kommunalwahlkandidaten, von denen viele unsere Kommunalparlamente mit zum Teil herausragenden Ergebnissen erobert haben!

Damit nicht genug: Mit über 41,26% aller Stimmen wurde Dr. Michael Lübbersmann zum neuen Landrat des Landkreises Osnabrück gewählt. Die Junge Union Osnabrück-Land gratuliert Michael Lübbersmann ganz herzlich und wünscht ihm alles Gute für die neue Herausforderung!

Wahlkampf mit Volker Kauder auf dem Mittellandkanal

Auf der zentralen Wahlkampfveranstaltung der CDU im Landkreis ging es mit einem Schiff über den Mittellandkanal von Bad Essen zum neuen Hafenstandort nach Bohmte und zurück. Dabei bestand die Möglichkeit mit dem CDU-Landratskandidaten Michael Lübbersmann, dem CDU-Kreisvorsitzenden Christian Calderone und als prominentem Gast auch mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, ins Gespräch zu kommen. Das ließen sich neben insgesamt 170 Gästen natürlich auch viele JU’ler aus dem Landkreis nicht nehmen.

Michael Lübbersmann stellte in seiner Ansprache heraus, dass der Landkreis hervorragend dastehe, egal ob in der Bildungspolitik, bei der Schaffung von Arbeitsplätzen oder bei den erneuerbaren Energien. Diese erfolgreiche Arbeit gelte es fortzusetzen.

Volker Kauder betonte anschließend somit: „Wo die CDU, wie hier im Osnabrücker Land, lange regiert, da geht es der Region und den Menschen besser. Es ist eben nicht egal, wer die politische Verantwortung trägt und wer Weichen stellt.“ Zur Diskussion um den Euro sagte Kauder, dass man alles tun werde, um den Euro zu stützen, da Deutschland wie kein anderes Land von dieser gemeinsamen Währung profitieren würde.

Endspurt im Wahlkampf – Kreistour 2011

Am Wochenende vom 3. und 4. September veranstaltete der Kreisverband der Jungen Union Osnabrück-Land im Rahmen ihres Wahlkampfes eine Tour durch den Landkreis.

Gestartet wurde am Samstag um 8 Uhr morgens mit den JU’lern in Georgsmarienhütte. Von dort aus ging es nach Wallenhorst, wo die rund 30 Jugendlichen eine sehr interessante Führung über einen einen CSA Bauernhof (Community Supported Agriculture) bekamen. Danach ging es weiter zum Canvassing am Bramschener Rathaus. Als nächstes Highlight auf der Tour besichtigten die Mitglieder der Jungen Union den „Ankumer Dom“ und dessen Kirchturm. Nach einer kurzen Mittagspause mit Pommes und Co als Stärkung, ging es ab nach Quakenbrück, wo der Jugendtreff „FIZ“ sein 10-jähriges Jubiläum feierte. Aufgrund einer kurzfristiger Planänderung wurde in Bersenbrück nicht die Firma Kotter besichtigt, sonders das renovierte Freibad der Stadt Rieste. Dort trafen sich die JU’ler mit dem Bürgermeister von Rieste, der sich sichtlich begeistert zeigte über Engagement der Jugendlichen. Als letzten Stopp vorm Ende des Programms für den Samstag wurde Halt in Ostercappeln gemacht, wo die Junge Union ein Torwandschießen veranstaltete.

Erschöpft und fröhlich kamen die Teilnehmer dann abends in Bohmte an. Hier wurde gegrillt und der Tag auf der Jungwählerparty der JU Bohmte gefeiert.

Am nächsten Morgen ging es dann nach einem Frühstück nach Bad Essen zur Besichtigung eines Spielplatzes. Letzter Punkt auf der Reiseplanung, war ein Besuch des Dröper Herbstfestes in Georgsmarienhütte, wo die JU’ler ihre Kreistour ausklingen ließ.

Kreistourteam beim Torwandschießen in Ostercappeln