Malte Stakowski neuer Kreisvorsitzender

Im Fokus der diesjährigen Mitgliederversammlung, zu der sich rund 100 JUler im Gasthaus Barlag in Wallenhorst trafen, standen die Neuwahlen des Kreisvorstandes.

Bernd Wittenbrink stellte sich aus beruflichen Gründen nicht zu einer Wiederwahl als Kreisvorsitzender auf. Mit stehenden Ovationen bedankten sich die Mitglieder für seinen Einsatz in den vergangenen zwei Jahren. Ihm folgt nun als Kreisvorsitzender Malte Stakowski. Mit dem Topergebnis von 100 % wurde dem Melleraner das Vertrauen ausgesprochen.

In ihrem Ämtern bestätigt wurden Judith und Christina Rother als Geschäftsführerin bzw. Schatzmeisterin. Neu in den Vorstand gewählt wurden Philipp Richter und Michael Siefker als stellvertretende Vorsitzende, sowie Mareike Paul als Pressereferentin.

Komplementiert wird der Kreisvorstand durch die Beisitzer: Matthias Effenberger (Bissendorf), Jonas Kaiser (Melle), Madeleine Kemper (GM- Hütte), Max Kesseböhmer (Bad Essen), Fabian Knemeyer (Bad Laer), Philipp Rautenstrauch (Rieste), Katharina Schlautmann (Wallenhorst), Kira Schröder (GM- Hütte) und Johannes Stein (Fürstenau).

Weitere Fotos der Kreismitgliederversammlung findest Du hier: http://www.flickr.com/photos/70104133@N07/sets/72157628068860775/

Einladung zur Kreismitgliederversammlung 2011

Liebe JU’lerin, Lieber JU’ler,
liebe Freunde der JU Osnabrück-Land,

hiermit laden wir Dich herzlich zur

Kreismitgliederversammlung der Jungen Union Osnabrück-Land

am Freitag, den 18.11.2011, um 19:00 Uhr
in das Gasthaus Barlag, Hollager Straße 121, 49134 Wallenhorst

ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Wahl eines Protokollführenden
4. Wahl eines Tagungspräsidenten
5. Bericht des Kreisvorsitzenden
Bernd Wittenbrink
6. Bericht der Kreisschatzmeisterin
Christina Rother
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Entlastung des Vorstandes
10. „Griechenland ein Fass ohne Boden? Wohin führt die deutsche Europapolitik?“ – Dr. Mathias Middelberg, MdB
11. Wahlen zum Kreisvorstand
a. Kreisvorsitzender/Kreisvorsitzende
b. 2 stellvertretende Kreisvorsitzende
c. Kreisgeschäftsführer/-in
d. Kreisschatzmeister/-in
e. Pressereferent/-in
f. 9 Beisitzerinnen und Beisitzer
g. 2 Kassenprüfer/-innen
12. Wahlen der Delegierten und Ersatzdelegierten zum NT, BDT und Bezirksausschuss
13. Schlusswort des/der neuen KreisvorsitzendenZwischendurch Grußworte durch:
– Clemens Lammerskitten
CDU-Vorsitzender, MdL
– Benedict Pöttering
JU-Bezirksvorsitzender
– Dr. Michael Lübbersmann
Landrat
– Martin Bäumer
Vorsitzender der Kreistagsfraktion, MdL
– Christian Calderone
CDU-Kreisvorsitzender

Anschließend bist Du herzlich zur Wallenhorster Fete auf dem Saal eingeladen.

Wir freuen uns auf einen politischen und geselligen Abend mit Dir!

Integration muss auch in Zukunft ein wichtiges Thema bleiben!

 

Auch dieses Jahr veranstaltete der Bezirksverband der Jungen Union Osnabrück-Emsland wieder ihren Delegiertentag. Diesmal trafen sich die rund 150 Jungpolitiker in der Stadt des westfälischen Friedens, Osnabrück. Auch die JU Osnabrück-Land war wieder mit ca. 50 Mitgliedern stark vertreten.

Am Vormittag des 5. November eröffnete der Bezirksvorsitzende Benedict Pöttering die Sitzung und begrüßte die JU’ler und die Gäste. In seinem späteren Bericht betonte Pöttering, das, mit der Aussetzung der Wehrpflicht, den Diskussionen um die Kernenergie und einen Mindestlohn, ein ereignisreiches Jahr hinter der Politik liege. Er lobte die Arbeit der Kreisverbände und bezeichnete diese als „aller Ehren wert“. Weiter forderte der Vorsitzende der CDU gegenüber, den jungen Politikern mehr Chancen zu geben. Viele der Kandidaten hätten Probleme gehabt, gute Listenplätze zu bekommen. „Nicht nur mitreden, sondern auch mitgestalten!“ so wünscht Pöttering sich die Zukunft für die engagierten Jugendlichen.

Dieses Jahr standen auch wieder Wahlen an. Der Vorsitzende wurde mit dem hervorragendem Ergebnis von 94,5 % in seinem Amt bestätigt. Auch der restliche Vorstand wurde mit einer großen Mehrheit gewählt.

Der diesjährige Leitantrag stand unter dem Motto der Integration in Zeiten des Fachkräftemangels. Hierzu hatte der Bezirksvorstand Gastredner wie Armin Lachet und Ulf Thiele eingeladen. Der Ehemalige Integrationsminister von Nordrhein-Westfalen, Lachet, machte deutlich, dass die Integration weiterhin ein wichtiger Aspekt der Politik bleiben muss, besonders im Hinblick auf den Demografischen Wandel.

Der Generalsekretär der CDU Niedersachsen, Ulf Thiele, nahm das Thema Pötterings auf, das, in vielen Ortverbänden, die Nachwuchsförderung mit zu wenig Nachdruck betrieben werde. Er nehme diesen Punkt aber sehr ernst, gestand aber auch ein, dass der Wandel Zeit benötige.

Abends feierten die Jungpolitiker fröhlich beim Osnabrücker Abend.

Für die Junge Union Osnabrück-Land war auch dieser Bezirksdelegiertentag wieder sehr erfolgreich, da sie mit Benedict Pöttering, Thomas Uhlen und Christina Rother, weiterhin drei gute Vertreter im geschäftsführenden Vorstand und Annalena Dierker als Beisitzerin hat.