Frank Bsirske zu Gast in Osnabrück

Der Bezirksverband der Jungen Union lädt alle Mitglieder zu einem interessanten Vortrag von Frank Bsirske zum Thema „Eurokrise, Fachkräftemangel und Arbeitskämpfe. Verantwortung der Gewerkschaften im 21. Jahrhundert.“ am

11. Mai 2012 um 19.30 Uhr

Hauptverwaltung der Stadtwerke Osnabrück,
Raum 315, Alte Poststraße 9, Osnabrück.

ein.

Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 22. April bei Thomas Uhlen. Die Kontaktdaten findet ihr hier.

JU spricht sich gegen Studienbeiträge aus

„Warum studieren in Niedersachsen?“ – diese Frage stellten sich am vergangenen Samstag die Mitglieder des Bezirksauschusses der Jungen Union (JU) Osnabrück Emsland.

 Im Mittelpunkt stand dabei die Rechtfertigung der erhobenen Studienbeiträge. Jörg Hillmer, MdL und Sprecher für Wissenschaft und Kultur der CDU – Landtagsfraktion sagt dazu, dass die Studienbeiträge eine Wertschätzung der Bildung widerspiegeln. Dieser These konnten die Diskussionsteilnehmer zustimmen und würden die Beiträge mehrheitlich auch akzeptieren, wenn durch die finanzielle Eigenleistung auch ein signifikanter Mehrnutzen erkennbar wäre, in der Realität würde dies allerdings nicht zutreffen.

Neben Niedersachsen verlangt nur noch Bayern Beiträge von seinen Studenten, deshalb sei „die langfristige Aufrechterhaltung der Studienbeiträge mit Blick auf die 14 Bundesländer in denen man beitragsfrei studieren kann nicht realistisch“, so Malte Stakowski, Kreisvorsitzender der JU Osnabrück Land. Schon jetzt verlassen mehr Studenten Niedersachen um in anderen Bundesländern ihr Studium aufzunehmen, als die hiesigen Hochschulen aus anderen Gegenden Deutschlands gewinnen können. Durch die Beiträge würde die niedersächsische Hochschullandschaft zusätzlich geschwächt. Darum fordert die Junge Union Osnabrück Emsland die Abschaffung der Studienbeiträge in Niedersachsen!

Außerdem setzt sie sich für die freiwillige Mitgliedschaft in der studentischen Selbstverwaltung ein und macht sich für eine Verbesserung der Familienfreundlichkeit der niedersächsischen Universitäten und Hochschulen stark. Abschließend fordert sie die weitere Öffnung der heimischen Hochschullandschaft für Fachkräfte ohne allgemeine Hochschulreife.

JU Osnabrück-Emsland nominiert für Landesvorstand

Der Bezirksverband der Jungen Osnabrück- Emsland will mit starker Stimme auf der Landesebene vertreten bleiben. Einstimmig nominierte der Bezirksvorstand die Kandidaten für den Landesvorstand der Jungen Union Niedersachsen. Für das Amt des stellvertretenden Landesvorsitzenden wird der Osnabrücker Till Olaf Voß wieder kandidieren. Mit Andreas Groß aus Lingen und Christoph Röttker aus Meppen sollen zwei weitere bewährte Mitglieder als Beisitzer den Bezirk Osnabrück-Emsland auf Landesebene repräsentieren.

„Unser Einfluß im Landesvorstand wird mit unseren drei Kandidaten auch weiterhin gesichert sein“, freut sich der Bezirksvorsitzende Benedict Pöttering über die einstimmigen Nominierungen. Mit fast 2.000 Mitgliedern ist der Bezirksverband der größte seiner Art in Niedersachsen. „Unsere Stärke ist unsere Geschlossenheit“, betont Pöttering, „diese werden wir Anfang Juni auf dem Niedersachsentag der Jungen Union auf Borkum wieder unter Beweis stellen.“