In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich die Kreisverbände der Jungen Union aus Vechta, dem Osnabrücker Land und Hannover-Land entschieden gegen die Überlegungen zur Einführung einer Pferdesteuer.
„Die Einführung einer Pferdesteuer hätte verheerende Folgen für das Pferdeland Niedersachsen. In Niedersachsen reiten rund 300.000 Menschen, die sich den ohnehin kostenintensiven Reitsport bei einer zusätzlichen Steuer in der diskutierten Höhe von bis zu 700 Euro pro Pferd im Jahr nicht mehr leisten könnten. Durch den Reitsport lernen gerade Kinder und Jugendliche soziale Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein gegenüber Tier und Natur.
Daneben wird in den Reitvereinen wertvolle ehrenamtliche Arbeit geleistet, die durch eine solche Steuer gefährdet würde. Auch wirtschaftlich wäre die Einführung einer Pferdesteuer fatal: In Niedersachsen sind 40.000-50.000 Menschen in diesem Bereich beschäftigt, wodurch unser Bundesland auch für zahlreiche Reittouristen ein attraktives Ziel geworden ist. Auch dies würden wir durch Einführung einer Abgabe auf die Pferdehaltung gefährden.
Daher halten wir für unsere Regionen die Einführung einer Zusatzbelastung für grundsätzlich falsch.“