
Vor einer Woche wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Malte Stakowski aus Melle gab nach vier Jahren Amtszeit sein Amt als Kreisvorsitzender ab. In seinem letzten Bericht hob er noch einmal die Stellung der Jungen Union im Landkreis Osnabrück hervor: „Wir haben im Landkreis Osnabrück mehr Mitglieder als die Grünen und FDP zusammen. Diesen Einfluss setzt die JU im Sinne der jungen Generation ein.“ Dabei geht es nicht immer nur auf Linie der CDU. „Wir haben 2013 gegen die Studiengebühren gekämpft und mittlerweile weiß die CDU, dass sie auf ihren Nachwuchs hören sollte. Hätte die Union das getan, hieße der Ministerpräsident heute noch David McAllister.“
Malte wurde unter stehenden Ovationen verabschiedet. Kandidat für seine Nachfolge war Frederik Gohmann aus Fürstenau. In seiner Vorstellungsrede stimmte er uns auf die Kommunalwahl 2016 ein. „Wir müssen unsere JU’ler in die Räte bekommen. Nicht um eine Quote zu erfüllen und nicht nur um die Räte zu verjüngen, sondern weil wir gute, fähige Leute haben, die die Kommunalpolitik gut gebrauchen kann!“, so der neue Kreisvorsitzende. Die Junge Union könne im Wahlkampf nicht nur Plakate kleben, sondern auch mit Inhalten überzeugen. Mit der Einrichtung des Teams 2016 wurden die ersten Weichen gestellt, jetzt gelte es die nächsten Schritte zu gehen. Auch bestärkte er das Verhältnis zur CDU: „Die Junge Union muss das junge Korrektiv der CDU sein.“ Letztlich wolle er neue Mitglieder werben. „Wir brauchen ein Konzept, wie wir neue Mitglieder erreichen und sie noch besser und aktiver einbinden. Unsere Mitglieder sind der Nährboden für allen politischen Erfolg“.
Im Anschluss wurde Frederik unter der Leitung des ehemaligen Land- und Bundestagsabgeordneten Reinhard von Schorlemer mit 100% der Stimmen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. In zahlreichen Grußworten aus Landes- und Bundespolitik, sowie benachbarter und befreundeter JU-Verbänden wurde Malte Stakowski für seine hervorragende Arbeit gedankt und Frederik Gohmann und seinem Team viel Erfolg für die Zukunft gewünscht. Malte Stakowski bleibt der JU im Landesvorstand als Beisitzer erhalten.
Den Kreisvorstand komplettieren: Ann-Katrin Krüger (Georgsmarienhütte) und Matthias Hartmann (Melle) als Stellvertreter, Anne Paul (Bohmte) als Geschäftsführerin, Matthias Effenberger (Bissendorf) als Schatzmeister, Judith Hörning (Dissen) als Pressereferentin und als Beisitzer Thomas Scelina und Noah Beiderwellen (beide Georgsmarienhütte), Alexander Tontrup und Lars Mithoff (beide Bad Essen), Hannah Zimmann (Bramsche), Katharina Schlautmann (Wallenhorst), Antonia Aulbert (Melle), Jan Schulhof (Belm), Katharina Rothe (Bohmte).