Deutschlandtag in Hamburg – Flüchtlinge als wichtigstes Thema

Die Flüchtlingsdebatte war das Hauptthema auf dem Deutschlandtag (DLT) in Hamburg. Die Junge Union Deutschlands kam vom 16. bis 18. Oktober zu Gesprächen, Diskussionen und Reden zusammen. Aus unserem Kreisverband nahmen der Kreisvorsitzende Frederik Gohmann und Philipp Rautenstrauch teil.

Nach der Eröffnung von Paul Ziemiak begrüßte Bundeskanzlerin Angela Merkel als erste Rednerin die Junge Union Deutschlands. Während ihrer Rede stand vor allem die Flüchtlingsfrage im Vordergrund.

Nach der Kanzlerin hielt Andreas Scheuer, Generalsekretär der CSU, seine Rede. Er teilte die Sichtweise der CSU auf die Flüchtlingskrise mit. Von den JU’lern aus Bayern erhielt er eine hohe Zustimmung. Am Sonntag hielt Peter Altmaier seine Rede vor der JU. Er betonte ebenfalls die Aspekte der Flüchtlingskrise und die damit verbundenen Herausforderungen im Bundeskanzleramt.

Am Rande der Veranstaltung konnten einige Gespräche, beispielsweise mit Paul Ziemiak und Andreas Scheuer, geführt werden.

In der Hamburger Erklärung hat die JU Deutschlands sich knapp für eine Obergrenze für Flüchtlinge ausgesprochen. Die Hamburger Erklärung behandelt hauptsächlich das Thema der Flüchtlingskrise. Unter diesem Link kann die Erklärung eingesehen werden: http://15.deutschlandtag.de/antraege/

Unser Kreisverband stellt sich entschieden gegen die Obergrenzen! Wir werden auf unserem Bezirksdelegiertentag am 31. Oktober/01. November deutlich ein anderes Vorgehen fordern!

 

image image image image image image

 

Traditionelles Doppelkopfturnier des Freundes- und Förderkreises


Am Freitag fand das traditionelle Doppelkopfturnier des Freundes- und Förderkreises der Jungen Union Osnabrück-Land bei Familie Rottmann in der RHR-Lounge in Georgsmarienhütte statt. Rund 25 Gäste waren erschienen, um an fünf Tischen um den vom ehemaligen Landrat Manfred Hugo gestifteten Manfred-Hugo-DoKo-Pokal zu spielen.

Stefan Muhle, der Sprecher des Freundes- und Förderkreises begrüßte die Gäste. Zwischen den Spielen versorgten Christiane und Stefan Rottmann die Spieler mit Essen und kalten Getränken.

Franz Loth ging nach drei Runden à 16 Spielen mit 183 Punkten als Sieger hervor. Als Preis gewann er eine dreitägige Reise nach Berlin zu André Berghegger MdB.

DoKo
Stefan Muhle, Franz Loth, Christiane Rottmann, Frederik Gohmann

Unser Kreisvorsitzender Frederik Gohmann bedankte sich bei Stefan Muhle für die Organisation des Turniers und betonte, wie wichtig der Freundes- und Förderkreis für die Junge Union ist. Es käme nicht nur auf die finanzielle Förderung in Form einer hohen Geldsumme, die bei diesem Turnier zusammen kommt an, sondern auch auf die ideelle. So verabredeten sich Christiane Rottmann und Frederik Gohmann zu einer „Nachhilfestunde“ im Doppelkopf, damit im nächsten Jahr auch einige JU’ler beim Turnier mitspielen.

Bester Ortsverband 2015

Bester Ortsverband_Bild

In diesem Jahr haben wir erneut in den Kategorien „Mitgliederzuwachs“ und „Beste Einzelaktion“ unsere besten Ortsvereine gekürt. Die Jury bildete unser Freundes- und Förderkreis mit seinem Vorsitzenden Stefan Muhle.

Der Ortsverein mit dem stärksten Mitgliederzuwachs ist die JU Glandorf. Auf dem zweiten Platz in dieser Kategorie liegt die JU Belm. Die JU Georgsmarienhütte und JU Bad Essen belegen den dritten Platz.

Platz eins für die „Beste Einzelaktion“ ging in diesem Jahr an die JU Georgsmarienhütte. Die Plätze zwei und drei gingen an die JU Ostercappeln und die JU Melle.

Herzlichen Glückwunsch an die Ortsverbände für die guten Leistungen in diesem Jahr!

Wir bedanken uns herzlich bei dem Freundes- und Förderkreis für die Unterstützung. Im nächsten Jahr werden wieder die besten Ortsverbände gekürt. Auf die Bewerbungen freuen wir uns schon jetzt.