„Vielleicht gibt es die eine Lösung nicht“, sagt Anja Rescke über die Flüchtlingsdebatte. Dieses Thema behandelte die Junge Union Osnabrück-Emsland ebenso wie Landwirtschaft und den Verbraucherschutz auf dem Bezirksdelegiertentag (BDT) am vergangenen Wochenende in Rieste.
Passend zu dem Leitantrag „Fair. Leistungsstark. Nachhaltig. Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Osnabrück-Emsland“ tagte die Junge Union Bezirk Osnabrück-Emsland bei Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG in Rieste.
Der Bezirksvorsitzende, Christian Fühner, begrüßte am Samstag die rund 170 JU’ler. Er berichtete von dem vergangenen Jahr als Vorsitzender und leitete in die Themen des BDTs ein.
Die Versammlung wählte unseren Kreisvorsitzenden zum Tagungspräsidenten. Frederik begrüßte die vielen JU’ler aus den befreundeten Kreisverbänden noch einmal herzlich bei uns im Kreisverband Osnabrück-Land. Er bedankte sich insbesondere bei Stefan Kotte dafür, dass wir seine Räumlichkeiten für unseren BDT nutzen durften. Ebenso bedankte er sich bei Anton Harms, dem Geschäftsführer der Alfsee GmbH. Vor allem dankte er für die reibungslose Zusammenarbeit in der Vorbereitung dieses Wochenendes.
Nach einigen Grußworten der benachbarten Verbände und des Bürgermeisters aus Rieste, Sebastian Hüdepohl, sprach der Gastgeber Stefan Kotte, Leiter des Unternehmens Kotte Landtechnik. Er stellte sein Unternehmen in einem kurzen Bericht vor. Anschließend bot er vor der Mittagspause eine spannende Unternehmensbesichtigung für alle Teilnehmer an.
Fair. Leistungsstark. Nachhaltig. Die Landwirtschaft bietet uns regionale Produkte und eine vielfältige Versorgung. Die Ernährung wird ein immer wichtigeres Thema. Zur Einführung in diese Thematik sprach Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der deutschen Lebensmittelwirtschaft BLL und des Dachverbandes der deutschen Lebensmittelindustrie BVE. Minhoff stellte hierbei seine 10 Thesen zu Ernährung, Konsum und Lebensmitteln vor und bezog dies auf die heutige Gesellschaft: „In einer Konsumgesellschaft ist es sehr schwer, den Menschen zu vermitteln, was Genuss ist.“
Es folgte eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gesunde Ernährung in Zeiten von Kostendruck und Fast-Food“. Unter der Leitung von Christopher Peiler debattierten Christoph Minhoff, die parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Maria Flachsbarth MdB, Petra Kristandt, die Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, und Maike Senne für die Slow Food Youth Gruppe Hannover.
Auch Jens Gieseke MdEP, Europaabgeordneter und unter anderem Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, äußerte sich über die Situation der Landwirtschaft, in der vor allem Familienbetriebe die Grundlage für regionale und biologische Produkte bieten. Gieseke sprach zudem über das aktuelle und wichtige Thema Flüchtlinge: „Es hilft nichts, dass wir sie mit einem grimmigen Gesicht aufnehmen:“ In drei Punkten zählte er auf, wie gehandelt werden sollte: 1. Die Sofort-Hilfe schnell ausbauen und optimieren. 2. Die Außengrenzen sicher kontrollieren. 3. Diplomatische Beziehungen aufnehmen.
Zum Abschluss lud Jens Gieseke die JU Osnabrück-Emsland im nächsten Jahr zum Beachvolleyball-Spielen an den Alfsee in unseren Kreisverband ein. Wir freuen uns sehr, nächstes Jahr gemeinsam mit dem Bezirk und Jens Gieseke unser traditionelles Alfsee-Wochenende verbringen zu können.
Das Thema der Flüchtlingskrise stand neben der Landwirtschaft im Vordergrund unseres BDTs. Zum Gespräch kamen Anja Reschke vom NDR und Dr. Mathias Middelberg MdB. Reschke stellte deutlich die schwierige Situation dar und auch Middelberg plädierte für schnelle Lösungen und eine Einigung europaweit. Zum Abschluss zeigten sich beide beeindruckt von der Hilfsbereitschaft in unserem Land.
Mit einer gelungenen Party beendeten wir den Samstag.
„Leben gewinnt.“ Dr. Johannes Lis gab uns seine geistlichen Worte mit auf den Weg in die Tagung am Sonntag.
Zwischen der Abstimmung des Leitantrags und der Sachanträge sprachen unsere Gäste ihre Grußworte: André Berghegger, MdB, berichtete aus Berlin: Das Thema Flüchtlingskrise steht auch hier im Vordergrund: „Wir sollten nicht zu sehr polarisieren, dieses Thema ist vielschichtig“, so Berghegger.
Ebenso sprachen Christian Calderone MdL Kreisvorsitzender CDU Osnabrück-Land und Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 73, zu dem auch Rieste zählt.
Abschließend beendete Christian Fühner unseren erfolgreichen BDT. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Gesprächen, Diskussionen und Abstimmungen und bedanken uns bei allen Helfern und Organisatoren, die dieses Wochenende ermöglicht haben!