Auf dem diesjährigen Jahresempfang des Freundes- und Fördererkreises (FFöK) der Bezirks-JU war auch der Kreisverband Osnabrück – Land mit einer starken Delegation vor Ort. Vor über 100 Teilnehmern sprach der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff über das Thema „Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Ansichten auf Deutschland und Europa 2017“.
Gastreferent des Jahresempfang 2017 des Freundes- und Fördererkreises der Jungen Union (JU) im Bezirk Osnabrück-Emsland war der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff. Er sprach die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen an sowie die Grundlagen, die die Deutsche Gesellschaft zusammenhalten, an.
Den besonderen Ehrengast begrüßten der Vorsitzende des FFöK Albert Stegemann MdB und der JU-Bezirksvorsitzende Malte Kramer. Stegemann dankte Wulff, der die Junge Union durch und durch kennt, für seine Zusage zu diesem Jahresempfang: „In tiefer Verbundenheit habe ich mich über die positive Antwort von Christian Wulff gefreut. Der FFöK ist dazu da, die Junge Union zu unterstützen. Wer kann das besser, als ein ehemaliges JU-Mitglied aus Osnabrück.“
Christian Wulff thematisierte in seiner Rede die aktuellen Entwicklungen, die Deutschland momentan erlebe. Nach dem 11. September mit dem Erstarken des internationalen Terrorismus, der Finanzkrise im Jahr 2008, die Migrationsströme im Jahr 2015 sowie der aktuellen Digitalisierung erleben die Welt große Veränderungen. „Dank unseres Grundgesetzes haben wir ein Fundament, dass unsere Gesellschaft zusammenhält. “ Hinzu komme laut Wulff noch die deutsche Sprache als verbindendes Element. Wichtig sei es, dass Konfrontationen in diesen Zeiten nicht weiter verstärkt werden, die eine Gesellschaft angreifen. „Wir erleben eine enorme Verwahrlosung in der Sprache und in den Handlungen vieler Beteiligter(?). Hier müsse man dafür sorgen, dass diese Zuspitzung nicht weiter zunimmt. Daher sollten wir vielmehr das Miteinander in den Vordergrund stellen. Das Miteinander in Europa ist ein großes Vorbild für die Welt. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, damit es nicht verloren geht.“
Im Anschluss an seine Rede stand der ehemalige Bundespräsident noch für Nachfragen und Gespräche zur Verfügung. Hiervon machte auch der JU-Kreisverband Osnabrück – Land Gebrauch, der mit einer starken Delegation anwesend war. JU-Kreisvorsitzende Judith Hörning erklärte dazu: „Wir nehmen uns die Anregung von Christian Wulff, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und so auch weiterhin ein gutes Zusammenleben in Deutschland zu ermöglichen, zu Herzen“