Arbeitskreise

Auf dieser Seite findet ihr die Arbeitskreise der Jungen Union Osnabrück-Land!
(Diese Seite ist noch im Aufbau, daher kann es durchaus noch Fehler geben, etwas nicht funktionieren oder einiges Fehlen)

Wir stellen vor…Der AK Programmatik!

Was wäre die Jungen Union ohne ihr Motto „50% Politik – 50% Spaß“! Die 50% Politik müssen aber auch mit Leben gefüllt und nach außen getragen werden. Damit dies optimal gelingen kann, hat sich die JU Osnabrück-Land einen AK Programmatik gegeben, in dem man sich thematisch breitgefächert austoben kann. Ob Radwege und Fernverkehrsstraßen, Breitbandausbau, vielfältiges Schulsystem mit Förderschulen, Energieproduktion, Landwirtschaft, Entlastung kommunaler Haushalte oder die finanziellen Förderung der Jugendarbeit: Wir befassen uns mit unterschiedlichsten Anliegen und Projekten im Landkreis Osnabrück. Nur so kann man sich in der aktiven Politik in Kreistag und Stadtrat Gehör verschaffen. In der laufenden Periode konnten wir in Kontakt zu Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter treten und unseren Wunsch platzieren, die Zweitwohnsitzsteuer abzuschaffen. Bei NDT und BDT konnten wir mit mehreren Sachanträgen zu Infrastrukturprojekten auf deutschen Bundesautobahnen und zur Umgestaltung des Wirtschafts- und Politikunterrichts an deutschen Schulen punkten. Derzeit tragen wir die im Osnabrücker Land relevanten Themen zusammen und entwickeln unsere Forderungen für die Kommunalwahl 2026! Feststeht also: Im AK Programmatik ist immer was los!

Ansprechpartner: Johannes Bölscher

Wir stellen vor…Der AK Programmatik!

Was wäre die Jungen Union ohne ihr Motto „50% Politik – 50% Spaß“! Die 50% Politik müssen aber auch mit Leben gefüllt und nach außen getragen werden. Damit dies optimal gelingen kann, hat sich die JU Osnabrück-Land einen AK Programmatik gegeben, in dem man sich thematisch breitgefächert austoben kann. Ob Radwege und Fernverkehrsstraßen, Breitbandausbau, vielfältiges Schulsystem mit Förderschulen, Energieproduktion, Landwirtschaft, Entlastung kommunaler Haushalte oder die finanziellen Förderung der Jugendarbeit: Wir befassen uns mit unterschiedlichsten Anliegen und Projekten im Landkreis Osnabrück. Nur so kann man sich in der aktiven Politik in Kreistag und Stadtrat Gehör verschaffen. In der laufenden Periode konnten wir in Kontakt zu Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter treten und unseren Wunsch platzieren, die Zweitwohnsitzsteuer abzuschaffen. Bei NDT und BDT konnten wir mit mehreren Sachanträgen zu Infrastrukturprojekten auf deutschen Bundesautobahnen und zur Umgestaltung des Wirtschafts- und Politikunterrichts an deutschen Schulen punkten. Derzeit tragen wir die im Osnabrücker Land relevanten Themen zusammen und entwickeln unsere Forderungen für die Kommunalwahl 2026! Feststeht also: Im AK Programmatik ist immer was los!

Ansprechpartner: Johannes Bölscher

Wir stellen vor…Der AK Öffentlichkeitsarbeit!

Wir sind der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit, auch bekannt unter dem Namen AK Social Media. Warum? Weil die Öffentlichkeitsarbeit inzwischen überwiegend auf Social Media stattfindet und wir unsere Beiträge im Normalfall für Instagram und Facebook vorbereiten. Mit ,,wir“ meine ich an dieser Stelle natürlich den gesamten Arbeitskreis, da wir gemeinsam die Beiträge planen, vorbereiten und veröffentlichen. Solltest auch du Lust haben uns dabei zu unterstützen oder neue, kreative Ideen im Gepäck haben, melde dich sehr gerne bei uns!

Ansprechpartner: Thomas Lemmermöhle

Wir stellen vor…Der AK Unternehmen!

In unserem Arbeitskreis Unternehmen dreht sich alles um das Wort hinter dem „AK“ ums „Unternehmen“.
Wir wollen spannende interessante Veranstaltungen „unternehmen“ und einen engen Draht zu den Unternehmen vor Ort aufbauen.
Ein entspannter Feierabendtalk zu aktuellen Themen im Jäger? Mit Experten über Klimaschutz oder ein Gesellschaftsjahr philosophieren? Das organisieren wir!
Ein innovativer „Startup-Day“ mit interessanten Workshops und Diskussionen? Erfahren wir es ums Thema Entrepreneurship im Raum Osnabrück steht? Unser Ding!
Weg mit stundenlangen Monologen und langweiligen Grußworten. In unserem Arbeitskreis arbeiten wir eng mit der MIT und anderen Unternehmern im Osnabrücker Land zusammen, planen spannende Veranstaltungen und schaffen exklusive Einblicke, die uns im Osnabrücker Land wirklich interessieren.
Werde Teil der Innovationsabteilung unseres Kreisverbands und lass uns gemeinsam großartiges „Unternehmen“!
Der AK Unternehmen der JU OS-Land
#Zukunftpink

Ansprechpartner: Felix Knemeyer und Julius Lindemann