Deutschlandtag in Hamburg – Flüchtlinge als wichtigstes Thema

Die Flüchtlingsdebatte war das Hauptthema auf dem Deutschlandtag (DLT) in Hamburg. Die Junge Union Deutschlands kam vom 16. bis 18. Oktober zu Gesprächen, Diskussionen und Reden zusammen. Aus unserem Kreisverband nahmen der Kreisvorsitzende Frederik Gohmann und Philipp Rautenstrauch teil.

Nach der Eröffnung von Paul Ziemiak begrüßte Bundeskanzlerin Angela Merkel als erste Rednerin die Junge Union Deutschlands. Während ihrer Rede stand vor allem die Flüchtlingsfrage im Vordergrund.

Nach der Kanzlerin hielt Andreas Scheuer, Generalsekretär der CSU, seine Rede. Er teilte die Sichtweise der CSU auf die Flüchtlingskrise mit. Von den JU’lern aus Bayern erhielt er eine hohe Zustimmung. Am Sonntag hielt Peter Altmaier seine Rede vor der JU. Er betonte ebenfalls die Aspekte der Flüchtlingskrise und die damit verbundenen Herausforderungen im Bundeskanzleramt.

Am Rande der Veranstaltung konnten einige Gespräche, beispielsweise mit Paul Ziemiak und Andreas Scheuer, geführt werden.

In der Hamburger Erklärung hat die JU Deutschlands sich knapp für eine Obergrenze für Flüchtlinge ausgesprochen. Die Hamburger Erklärung behandelt hauptsächlich das Thema der Flüchtlingskrise. Unter diesem Link kann die Erklärung eingesehen werden: http://15.deutschlandtag.de/antraege/

Unser Kreisverband stellt sich entschieden gegen die Obergrenzen! Wir werden auf unserem Bezirksdelegiertentag am 31. Oktober/01. November deutlich ein anderes Vorgehen fordern!

 

image image image image image image