Integration muss auch in Zukunft ein wichtiges Thema bleiben!

 

Auch dieses Jahr veranstaltete der Bezirksverband der Jungen Union Osnabrück-Emsland wieder ihren Delegiertentag. Diesmal trafen sich die rund 150 Jungpolitiker in der Stadt des westfälischen Friedens, Osnabrück. Auch die JU Osnabrück-Land war wieder mit ca. 50 Mitgliedern stark vertreten.

Am Vormittag des 5. November eröffnete der Bezirksvorsitzende Benedict Pöttering die Sitzung und begrüßte die JU’ler und die Gäste. In seinem späteren Bericht betonte Pöttering, das, mit der Aussetzung der Wehrpflicht, den Diskussionen um die Kernenergie und einen Mindestlohn, ein ereignisreiches Jahr hinter der Politik liege. Er lobte die Arbeit der Kreisverbände und bezeichnete diese als „aller Ehren wert“. Weiter forderte der Vorsitzende der CDU gegenüber, den jungen Politikern mehr Chancen zu geben. Viele der Kandidaten hätten Probleme gehabt, gute Listenplätze zu bekommen. „Nicht nur mitreden, sondern auch mitgestalten!“ so wünscht Pöttering sich die Zukunft für die engagierten Jugendlichen.

Dieses Jahr standen auch wieder Wahlen an. Der Vorsitzende wurde mit dem hervorragendem Ergebnis von 94,5 % in seinem Amt bestätigt. Auch der restliche Vorstand wurde mit einer großen Mehrheit gewählt.

Der diesjährige Leitantrag stand unter dem Motto der Integration in Zeiten des Fachkräftemangels. Hierzu hatte der Bezirksvorstand Gastredner wie Armin Lachet und Ulf Thiele eingeladen. Der Ehemalige Integrationsminister von Nordrhein-Westfalen, Lachet, machte deutlich, dass die Integration weiterhin ein wichtiger Aspekt der Politik bleiben muss, besonders im Hinblick auf den Demografischen Wandel.

Der Generalsekretär der CDU Niedersachsen, Ulf Thiele, nahm das Thema Pötterings auf, das, in vielen Ortverbänden, die Nachwuchsförderung mit zu wenig Nachdruck betrieben werde. Er nehme diesen Punkt aber sehr ernst, gestand aber auch ein, dass der Wandel Zeit benötige.

Abends feierten die Jungpolitiker fröhlich beim Osnabrücker Abend.

Für die Junge Union Osnabrück-Land war auch dieser Bezirksdelegiertentag wieder sehr erfolgreich, da sie mit Benedict Pöttering, Thomas Uhlen und Christina Rother, weiterhin drei gute Vertreter im geschäftsführenden Vorstand und Annalena Dierker als Beisitzerin hat.