Der diesjährige Jugendkreistag war ein voller Erfolg! Zu diesem Ergebnis kamen nicht nur die 140 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Organisatoren, wie die Kreisverwaltung und die Junge Union Osnabrück-Land, teilten diese positive Meinung. Am mittlerweile 4. Jugendkreistag (1999, 2000, 2002) nahmen insgesamt 7 Klassen von ebenso vielen Schulen aus dem gesamten Landkreis Osnabrück teil.
Wie eine "richtige" Kreistagssitzung fand auch der Jugendkreistag im Sitzungsaal des Kreishauses statt. Die Klassen präsentierten jeweils ihren Antrag, den sie im Vorfeld mit den politischen Jugendorganisationen erarbeitet hatten und konnten dann live miterleben, wie die Kreistagsabgeordneten über ihren Antrag abstimmten. War es die Forderung nach mehr Energieeffizienz am Gymnasium Bad Essen oder nach jugendlichen Marktforschern gegen Politikverdrossenheit am Artland Gymnasium – sehr zur Freude der Nachwuchspolitiker wurde der Großteil ihrer Anträge einstimmig angenommen.
In den Pausen hatten die Jugendlichen Zeit und Möglichkeit sich an den Ständen der politischen Jugendorganisationen zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Die JU Osnabrück-Land war dabei mit einem starken Team von 15 Leuten vertreten. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert von dem Angebot der JU politisch aktiv zu werden. Aber auch die Präsentation, dass bei bei der JU neben der Politik noch viele weitere Veranstaltungen stattfinden, fand großes Interesse.
"Der Jugendkreistag ist ein tolles Projekt, um Jugendlichen Politik interessant und greifbar zu machen! Hier haben sie die Chance Themen anzusprechen, die sie selbst bewegen und können zeigen, dass Politik auch junge Menschen interessiert", so der Kreisvorsitzende Bernd Wittenbrink.
"Nachdem die Junge Union diesen Jugendkreistag initiiert und viel positive Resonanz bekommen hat, fordern wir einen regelmäßig tagenden Jugendkreistag, um der Politikverdrossenheit vorzubeugen und diese Politikbegeisterung auch langfristig zu erzeugen!“
httpv://www.youtube.com/watch?v=ruZLh66MdJ0