Am 21.05.10 besuchte der Vorstand der Jungen Union Osnabrück-Land die Landesgartenschau in Bad Essen.
Zu Beginn der Führung hießen die neue Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen und der Bad Essener Bürgermeister Günther Harmeyer die JU’ler in Bad Essen herzlich willkommen.
Bei herrlichem Sonnenschein führte Günther Harmeyer die rund 12 Jugendlichen über das Gelände und brachte ihnen dabei den Aufbau, die Planung und Finanzierung, sowie die Intention der Gartenschau näher.
„Ich freue mich sehr, das sich Jungendliche so für Politik und ihren Landkreis interessieren und einsetzen“ sagte Harmeyer. Er appellierte damit auch an die Unterstützung der Jungen Union bei einem Wunschprojekt des Bürgermeisters, dem so genannten Forum Natur. Dies soll eine Art „grünes Klassenzimmer“ sein, in dem Schulklassen direkt in der Natur, etwas über diese lernen, begreifen und anfassen können. Wünschenswert wäre es, wenn dieses Forum über die Landesgartenschau hinaus bestehen und genutzt werden könne. Die JU’ler hatten diesbezüglich sofort ein paar Ideen und sagten Herrn Harmeyer selbstverständlich ihre Unterstützung zu.
Am Ende eines nicht nur sehr schönen, sondern vor allem auch informativen Rundgangs über die Landesgartenschau, trafen die JU’ler Franz Josef Strauch, den Bürgermeister von Glandorf, der an einem Stand seine Stadt präsentierte. An diesem Stand erhalten alle Gemeinden des Landkreises über die Dauer der Landesgartenschau die Möglichkeit sich zu präsentieren. Nach einer amüsanten Unterhaltung zwischen den Herren Harmeyer und Strauch über die Vor- und Nachteile der Parteizugehörigkeit von Bürgermeistern, kehrten die JU’ler zu einer anschließenden Kreisvorstandssitzung in das Kleine Haus am Kirchplatz ein.