Die JU Kreisverbände Osnabrück-Land, Vechta und Hannover-Land bei Berentzen
Um zu sehen, ob es neben uns auch noch andere sympathische Kreisverbände in Niedersachsen gibt, trafen wir uns mit den Kreisverbänden Vechta-Land und Hannover-Land zuerst in Papenburg zur Besichtigung der Meyer Werft, um anschließend gemeinsam in Haselünne ein paar Emsländer Spezialitäten der Marke „Berentzen“ zu kosten.
Um 9 Uhr brachen wir mit 120 JU’lern nach Papenburg auf, um uns dort mit unseren Freunden aus Vechta und Hannover noch schnell vor der Führung zu stärken. Die Führung gestaltete sich interessant, da wir in allen Einzelheiten der Firmengeschichte genauestens unterrichtet wurden und zudem ein kleines Disneyland besichtigen konnten, was daher rührte, dass die Meyer Werft in den kommenden Jahren eine komplette Kreuzfahrtflotte für die Disney Cruise Line bauen wird. Das Highlight der Führung war aber sicherlich der Blick in die Bauhallen der Meyer Werft, wo momentan die Celebrity Silhouette gebaut wird. Umso eindrucksvoller wird dies, wenn man sich die Maße des Schiffs und der Halle verdeutlicht. Die Celebrity Silhouette ist 315 Meter lang und hat eine Breite von 36,8 Metern, wobei sie mühelos in das Baudock hineinpasst, da es 504 Meter lang, 125 Meter breit und 75 Meter hoch ist.
Nach dem informativen Teil der Tour, brachen wir dann zum geselligen Teil nach Haselünne auf. Dort erwartete uns zunächst auch wieder eine Führung durch die alt-ehrwürdige Brennerei, wo wir auch sehr genau über die Kunst des Kornbrennens informiert wurden. Der Höhepunkt der Tour war sicherlich die Verkostung der hauseigenen Spezialitäten im Hansesaal. Da die Zeit für das eigentliche Probieren leider sehr begrenzt war, bemühten wir uns in kurzer Zeit möglichst schnell einen umfangreichen und vollen Eindruck der Berentzen-Produkte zu bekommen, um eine gute Entscheidung treffen zu können, welche Flasche wir uns anschließend im Hofladen aussuchen durften. Nachdem noch schnell ein paar Gruppenfotos geschossen wurden und wir mit ausreichend Proviant ausgestattet waren, brachen wir zur Rückfahrt auf, die überraschenderweise auch äußerst schnell verging.
Einige von uns ließen die Tour noch in der Altstadt ausklingen, wo wir feststellten, dass es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung war.