Landkreis lädt ein zum Jugendkreistag 2010
Politik für junge Leute: Der Landkreis Osnabrück lädt in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler zu einem Jugendkreistag ein. Termin der außergewöhnlichen Sitzung ist Montag, 1. November 2010. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
Mit dem Jugendkreistag möchte der Landkreis Heranwachsende motivieren, sich für die Belange in ihrer Gemeinde einzusetzen. Demokratische Spielregeln frühzeitig kennen zu lernen und sie hautnah zu erleben, sind für Landrat Manfred Hugo wichtige Ziele: „Mit dem Modell Jugendkreistag haben wir gute Erfahrungen gemacht“, so der Landrat.
Nachdem die Junge Union im Sommer 2009 die Wiedereinsetzung eines Jugendkreistages gefordert und der Kreistag diese anschließend auch so beschlossen hat (siehe NOZ-Artikel), heißt es nun für junge Menschen, wieder Verantwortung zu übernehmen und von der Reservebank auf´s Spielfeld der Kommunalpolitik zu kommen.
Die Kreisvorsitzenden der politischen Jugendvertretungen aller im Kreistag vertretenen Parteien (Junge Union, Julis, Jusos und Grüne Jugend) bereiten in einem Arbeitskreis zusammen mit der Kreisverwaltung den Jugendkreistages vor.
Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse einer Haupt-, Real- oder Förderschule oder eines Gymnasiums im Landkreis Osnabrück haben die Chance, eine "echte Kreistagssitzung" mit ihren Anträgen zu gestalten. Sie können Themen zur Sprache bringen, die sie bewegen wie Job´s, Sportstätten oder auch den richtigen Umgang mit Geld.
Anmeldungen von Schulklassen und Rückfragen sind zu richten an: Anja Fels, Landkreis Osnabrück, 0541-501-2074 oder anja.fels@lkos.de. Informationen gibt es auch auf der Homepage: landkreis-osnabrueck.de/jkt.